Der Digital Health Hub MV ist eine wegweisende Initiative, die im Jahr 2021 durch die Zusammenarbeit zwischen der Universitätsmedizin Greifswald und der ansässigen WITENO GmbH ins Leben gerufen wurde.
Der Digital Health Hub ein Vorreiter in der Förderung von Innovationen im Gesundheitswesen und der Vernetzung von Akteur:innen in Mecklenburg-Vorpommern.
Vorreiter in der Förderung von Innovationen
im Gesundheitswesen
Der Digital Health Hub MV
Der Digital Health Hub MV ist eine wegweisende Initiative, die im Jahr 2021 durch die Zusammenarbeit zwischen der Universitätsmedizin Greifswald und der ansässigen WITENO GmbH ins Leben gerufen wurde.
Der Digital Health Hub ein Vorreiter in der Förderung von Innovationen im Gesundheitswesen und der Vernetzung von Akteur:innen in Mecklenburg-Vorpommern.
Vorreiter in der Förderung von Innovationen
im Gesundheitswesen
(Förderpreis etc)
After Glow: Healthcare Hackathon MV 2025
Du hast bereits beim Healthcare Hackathon MV 2025 teilgenommen oder möchtest dich einfach nur nochmal über die Lösungsvorschläge der Teams austauschen? Dann ist das After Glow: Healthcare Hackathon MV 2025 die perfekte Gelegenheit, noch einmal ganz ohne Pitch-Stress dich über die Challenges zu diskutieren.
Gründung Digital Health Hub Greifswald: 12. August 2021
Veranstaltung der Healthcare Hackathons 2021 & 2023
Durch Förderpreis zum Digital Health Hub MV
Veranstaltung des Healthcare Hackathon MV 2025 in Greifswald
Up Next: Healthcare Hackathon MV 2026 in Rostock
Aufgaben des Digital Health Hub MV
Das Herz der Digitalen Gesundheitsinnovation
Der Digital Health Hub MV ist mehr als ein Ort. Er ist das Zentrum der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Initiiert von der Universitätsmedizin Greifswald und der WITENO GmbH, schafft er einen physischen und virtuellen Treffpunkt für die Akteur*innen des Innovationsökosystems Gesundheit.
Hier treffen Vision, Forschung und Unternehmergeist aufeinander, um gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten. Der Hub bietet ein inspirierendes Umfeld, in dem Ideen wachsen, Wissen geteilt und Innovationen Realität werden.
Learning Hub
Funktion als Lern- und Entwicklungsplattform für alle im Gesundheitswesen
Workshops, Schulungen & Weiterbildungen rund um Digitalisierung, Innovation und Datenkompetenz
Austauschformate mit Expert*innen aus Forschung, Wirtschaft und Praxis
Unser Ziel
Innovationsförderung: Von der Idee bis zur Marktreife
Nachhaltige Wirkung: Bessere Gesundheitsversorgung für alle Bürger*innen
Regionale Stärke, globale Relevanz: Mecklenburg-Vorpommern als Vorreiterregion
Für Gründer*innen & Innovator*innen
Zugang zu einem starken Netzwerk aus Expert*innen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen
Mentoring & Coaching bei der Entwicklung deiner Ideen
Veranstaltungen & Pitches, um dein Startup sichtbar zu machen
Die Mission
Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz in MV
Aufbau eines vernetzten Innovationsökosystems
Gestaltung einer zukunftsfähigen, patientenzentrierten Versorgung
Inkubator
Der Hub dient als Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und Start-Ups im Gesundheitssektor
Accelerator
Der Hub unterstützt die Entwicklung digitaler Produkt- und Prozessinnovationen
ThinkTank
Der Hub positioniert sich als Marke, die die Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen nutzt
Learning Hub
Der Hub qualifiziert Stakeholder für eine aktive Rolle in der digitalen Transformation
Herausforderungen in Mecklenburg-Vorpommern
(Digitale) Infrastruktur
Medizinischer Fortschritt
Digitale Kompetenz
Demographischer Wandel
Fachkräftemangel
Flächenland
Der Digital Health Hub Greifswald soll Herausforderungen im Gesundheitswesen in Mecklenburg-Vorpommern angehen. Das Ziel ist es, Probleme wie fehlenden Nachwuchs, Fachkräfteabwanderung, unterbesetzte Stationen und geschlossene Notaufnahmen zu lösen, um so Versorgungsengpässe auszugleichen.
Wer wir sind
Ein starkes Team für starke Projekte
Sophia Walczyk
Sophia Walczyk leitet seit 2023 die Stabsstelle für Digitale Innovation und Kommunikation an der Universitätsmedizin Greifswald.
Sarah Michelle Bohlen
Sarah Michelle Bohlen ist Projektkoordinatorin des Digital Health Hub MV.
Anna-Lea Voigt
Anna-Lea Voigt ist seit August 2025 im Team und unterstützt uns im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.
Luca Leon Liermann
Luca Leon Liermann ist seit August 2025 im Team und unterstützt uns im Bereich des Veranstaltungs-managements.
Der Healthcare Hackathon MV findet stellvertretend für das Bundesland in Greifswald statt und ist Mitglied der Healthcare-Hackathon-Familie in Deutschland.
Interdisziplinäre Teams entwickeln vor Ort innerhalb eines festgelegten Zeitraumes kreative Lösungsansätze in Form von Prototypen, neuen Services oder innovativen Geschäftsmodellen.
Zur Website →
Netzwerkveranstaltungen
(Weiter-) Bildungsprogramme
Aktuelle Termine
After Glow: Healthcare Hackathon MV 2025
09.12.2025 | 17:00-19:00 Uhr 📍 DIZ am Hafen, Salinenstraße 26, 17489 Greifswald
Beim After Glow treffen sich die Teams nach dem Hackathon noch einmal in lockerer Runde. Es geht ums Wiedersehen, den Austausch über Ideen und nächste Schritte und das ganz ohne Pitch-Stress. Ein Abend zum Netzwerken, Reflektieren und Feiern.
Healthcare Hackathon MV 2026
07.10.2025 – 08.10.2025 📍 Rostock
Der Hackathon geht in die nächste Runde! Bist du dabei?
Eine Kooperation der
Kontakt
Digital Health Hub MV Walther-Rathenau-Straße 46 17489 Greifswald